Montag, 18. Oktober 2010
Auf nach Vancouver!
Die Fahrt nach Vancouver hat 61 Std. gedauert, wir mussten 7 mal umsteigen, sind durch 7 amerikanische Staaten gekommen und habe insgesamt 3890 km hinter uns gelassen.

Nach so einer Tour fühlt man sich so:



Jetzt sind wir erstmal gespannt auf diese wunderhübsche Stadt am Pazifik!



Michigan!
Von New York aus sind wir mit dem Amtrak-Zug zur Hochzeit von Sarah und Bayne nach Ann Arbor, Michigan gefahren.

Anne vor unserem Haus auf dem Weg zur Zeremonie!



Ein Foto von uns mit dem glücklichen Paar!



Hier noch ein paar Fotos von meiner Uni und dem Haus in dem ich für 5 Monate gelebt habe!








New York, die letzte!
Wir wollten den totalen Geheimtip in New York finden und haben uns auf den Weg zum Haus gemacht, in dem Polanskis "Rosemarys Baby" gedreht wurde. Angekommen mussten wir feststellen das scheinbar viele Leute diesen Drehort besuchen, denn die Strasse war voller Touristen, seltsam! Auf Nachfrage wurde uns dann gesagt das die alle nur da waren, weil John Lennon vor diesem Haus erschossen wurde. So unterschiedlich können die Beweggründe für den Besuch einer Sehenswürdigkeit sein.

Egal, für uns bleibt es das Rosemary Woodhouse!





Der Kampf zwischen Rocky Rumohr und Ican Drago ist zum Glück ausgefallen! Ha ha ha, doofes Wortspiel!



Zwei Bilder aus Brooklyn bei Tage!





Wir wußten garnicht das Dolly Buster in den USA bekannt ist als Gyros-Model. Spitzen Einnahmequelle!




Dienstag, 5. Oktober 2010
Subtile Reklame!
Der Broadway sollte doch wohl eher Brightway heissen!






Montag, 4. Oktober 2010
Die ersten 2 Tage!




Nach 14-stündiger Busfahrt sind wir gestern morgen in New York angekommen! Wir wohnen bei unserer Couchsurferin Dorin in der Upper East Side im 17.Stock . Sie ist sehr nett und verwöhnt uns ständig mit feinen französischen Kuchen, die sie für ihre Prüfung an der Culinary School backt. Das Foto (Can ißt Banana Cream Pie) sagt wohl alles:



Wer in dieses Haus einziehen will, muss zunächst seine geistige Gesundheit nachweisen - die Fenster lassen sich trotdem nur 8 Inch öffnen. Die Amis gehen halt gern auf Nummer sicher.

Gestern waren wir erstmal im Central Park, der gleich um die Ecke liegt und haben uns dann ins Touristen-Getümmel auf dem Broadway gestürzt und ein paar alte Bekannte getroffen (Fotos folgen, technische Probleme).





Anne und eine Nara Skulptur:


Heute waren wir im High Park, eine ehemalige S-Bahn Trasse, die zum Park umfunktioniert wurde.



Obwohl es an Ground Zero ja nicht sehr viel zu sehen gibt, haben wir uns das grosse Loch (im Hintergrund) mal angeschaut.





Die Wall Street fanden wir etwas enttäuschend, sie ist ziemlich klein und die Touris schiessen das immer gleiche Foto - so wie wir.



Und gegen Abend sind wir über die Brooklyn Bridge gelaufen: